Spannende Lehrfahrt zur LBV Umweltstation am Altmühlsee

Lehrfahrt zur LBV Umweltstation Altmühlsee

Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet eine Lehrfahrt zur LBV Umweltstation Altmühlsee für OGV-Kinder- und Jugendgruppenbetreuerinnen und Betreuer sowie deren eigene Kinder statt. Die Exkursion bietet spannende Einblicke in das vom Landesbund für Vogelschutz betreute Naturschutzgebiet, das als wichtiger Brut- und Rastplatz für mindestens 210 verschiedene Vogelarten gilt.

Ein Höhepunkt der Fahrt ist die fachkundig geführte Tour auf die Vogelinsel. Während die Erwachsenen einen vertieften Einblick in die Vogelwelt sowie die übrige Tier- und Pflanzenwelt erhalten, wird für die Kinder eine speziell abgestimmte Führung angeboten.

Nach der Erkundung der Vogelinsel ist eine gemeinsame Pause am See eingeplant, bei der eine Brotzeit und Getränke zur Verfügung stehen. Anschließend geht es weiter zum Natur-Erlebnis-Garten der LBV Umweltstation. Dieser einzigartige Lernort bietet zahlreiche spannende Entdeckungen für Groß und Klein, darunter Raupenfutterhügel, Käferkeller, eine Eidechsenburg, ein Sandarium und weitere Kleinbiotope. Das LBV-Team begleitet die Teilnehmenden in zwei Kleingruppen und sorgt für ein interaktives Naturerlebnis, bei dem das Bestimmen und Entdecken der Flora und Fauna im Mittelpunkt steht.

Die Kosten für Bus und Verpflegung werden vom Kreisverband übernommen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können pro Kinder- und Jugendgruppe maximal zwei Betreuerinnen oder Betreuer mit jeweils bis zu drei EIGENEN Kindern (ab einem Alter von 5 Jahren) teilnehmen.

Anmeldungen sind bis spätestens Montag, den 31. März, in der Geschäftsstelle möglich unter den Telefonnummern 09181 470-1352 oder 470-1326 sowie per E-Mail an straubmeier.martina@landkreis-neumarkt.de.