Samstag, 12.02.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
|
Online-Jahrestreffen der AG Kinder und Jugend
|
|
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf. e.V.
|
Samstag, 26.02.2022, 09:30 bis 12:30 Uhr
|
Schnittkurs 'Erziehung naturnaher Obstbaumkronen' mit Stefan Igelhaut und Franz Kraus
|
HAUS AM HABSBEG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 05.03.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
|
Seminar 'Ökologischer Stammanstrich für Obstbäume' mit Stefan Igelhaut
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Freitag, 11.03.2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
|
Obstbaumschnittkurs 'Gelungene Erziehung' mit Werner Thumann
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 12.03.2022, 10:00 bis 13:00
|
Schnittkurs 'Ziersträucher richtig schneiden' für Frauen mit Katrin Behr und Susanne Flach-Wittmann
|
Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Freitag, 18.03.2022, ab 19 Uhr
|
Jahreshauptversammlung mit Preisverleihung an die Teilnehmer der Vielfaltsmeisterschaft
|
Johanneszentrum Neumarkt, Ringstraße 61
|
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf. e.V.
|
Samstag, 19.03.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr
|
Pflanzen - Schneiden - Pflegen: Obstbaumschnittkurs von Frauen für Frauen
|
Gasthaus Ehrnsberger-Warda in Loderbach
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 02.04.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
|
Immunstark in den Frühling - Fortbildung für die Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen
|
HAUS AM HABSBERG, Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
|
Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege
|
Samstag, 09.04.2022, 9:30 bis 12:00 Uhr
|
Altes Wissen neu entdeckt - Obstbaumveredelungskurs mit Franz Kraus
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Mittwoch, 04.05.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
|
Ein Garten für Tiere - Gartenverführung mit Kreisfachberaterin Theresa Linhard
|
Garten von Maria und Gerhard Preißler, Waldweg5, 92358 Daßwang
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Freitag, 20.05.2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
|
Was sich bewährt: Kräuter und Medizin aus dem Garten - Vortrag mit Franz Kraus und Markusine Gutjahr
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Dienstag, 24.05.2022, 18:00 bis 19:30
|
Gartenverführung: Der Garten als Ort der Vielfalt - Frühling
|
Garten der Salmutters in Breitenbrunn, Pfälzer Weg 14
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-31
|
Sonntag, 29.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr
|
Orchideenwanderung rund um den Habsberg mit Kreisfachberater Ralf Bundesmann
|
Treffpunkt am HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Dienstag, 14.06.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
|
Gartenverführung: Ein Garten für alle Sinne - Rosen, Stauden, Obst und mehr
|
Garten von Anna und Johann Seitz in Daßwang, Am Deichselberg 5
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Sonntag, 26.06.2022, 10:00 bis 17:00 Uhr
|
Tag der offenen Gartentür
|
Gärten in Oberhembach und in Gimpertshausen
|
|
Freitag, 01.07.2022,17:00 bis 19:00 Uhr
|
Magische Kräuterbuschen - Kräuterwanderung mit Heilpflanzenführerin Sabin Beer am Buchberg
|
Treffpunkt an der Taverna Miltos in Sengenthal
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Dienstag, 19.07.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
|
Gartenverführung: Der Garten als Ort der Vielfalt - Sommer
|
Garten der Salmutters in Breitenbrunn, Pfälzer Weg 14
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Freitag, 22.07.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
|
Anbau und Pflege von Hülsenfrüchten - Vortrag mit Kreisfachberater (a.D.) Franz Kraus
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG; Anmeldung unter Telefon 0911/470-311
|
Dienstag, 06.09.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
|
Gartenverführung: Biologisch, dynamisch bunte Gemüsevielfalt aus dem Landl
|
Demeterhof Ehemann Oberndorf A17, 92342 Freystadt
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 17.09.2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
|
Gartenverführung: Wenn Staudenbeete in die Jahre kommen - Philosophie einer Staudengärtnerin
|
Gärtnerei am Karpfenteich, Rumleshof 2, Michlbach, 92342 Freystadt
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Dienstag, 20.09.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
|
Gartenverführung: Bioäpfel aus dem Landl
|
Demeterhof Ehemann, Oberndorf A17, 92342 Freystadt
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Donnerstag, 22.09.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
|
Vortrag: Turbo fürs Bodenleben - der eigene Komposthaufen
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 24.09.2022
|
Hortus Vielfalt - Schönheit - Nutzen: Fortbildung für die Leiter*innen von Kinder und Jugendgruppen
|
Landkreis Tirschenreuth, Waldershof
|
Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege
|
Freitag, 07.10.2022, ab 19 Uhr
|
Gartenjahrabschlussfeier mit Prämierung des Vorgartenwettbewerbs mit dem Schwerpunkt 'Weniger Versiegelung, mehr Grün'
|
Mehrzweckhalle Freystadt
|
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf. e.V.
|
Freitag, 14.10.2022, 17:30 bis 20.30 Uhr
|
Vortrag: Beerige Praxistipps - Pflanzung und Pflege von Beerensträuchern
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Freitag, 21.10.2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
|
Vortrag mit Kostproben: Hagebutte und Quitte - fein und aromatisch
|
HAUS AM HABSBERG
|
HAUS AM HABSBERG, Anmeldung unter Telefon 09181/470-311
|
Samstag, 15.10.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr
|
Neumarkter Obstbörse - Anmeldung für Anbieter bei der Geschäftsstelle unter Telefon 09181/470-311 notwendig
|
Parkplatz vor dem Landratsamt
|
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt i.d.OPf. e.V., Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. e.V., Landratsamt, HAUS AM HABSBERG
|
Samstag, 22.10.2022
|
Landesverbandstagung mit Preisverleihung an die Vielfaltsmeister
|
Benediktbeuern, Landkreis Bad Tölz - Wolfrathshausen
|
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
|