Unser Ziel ist es, dass in jedem Gartenbauverein Gartenpfleger tätig werden. Sie sind fachlich ausgebildete Ansprechpartner, die bei Fragen für die Mitglieder da sind.
Die Grundausbildung für die Gartenpfleger*innen auf Kreisebene geht weiter, Neueinsteiger *innen sind herzlich willkommen! Wer interessiert ist an gärtnerischen Themen, sich fachlich weiterbilden und mit anderen Gartenliebhaber*innen austauschen und vielleicht im Verein sein eigenes Wissen weitergeben möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
Gartenpfleger*innen können ein breit gefächertes Ausbildungsprogramm absolvieren auf Kreis-, Bezirks und Landesebene.
Gemüseanbau und Pflanzenschutz - Grundausbildung auf Kreisebene Block 3
Samstag, 13. Mai 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, HAUS AM HABSBERG, an der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen
Boden und Pflanzenernährung - Grundausbildung auf Kreisebene Block 4
Samstag, 24. September 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, HAUS AM HABSBERG, an der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen
Sind Sie bereits Gartenpfleger*in und haben die Grundausbildung auf Kreisebene absoliert? Das System ist dreistufig und das heißt, wer die Grundausbildung auf Kreisebene durchlaufen hat, kann die die Fortbildungen auf Bezirksebene nutzen. Wer die Fortbildung auf Bezirksebene absolviert hat, darf sich für die Weiterbildung auf Landesebene bewerben. Für die Fortbildungen auf Bezirks- und Landesebene gibt es jeweils nur wenige Plätze. Die Anmeldung erfolgt immer beim Kreisverband unter Telefon 09181/470-1351.
Fortbildung der Gartenpfleger*innen auf Bezirksebene
Obstanbau im Klimawandel - Strategien für die Zukunft
Freitag, 17.03.2023 bis Samstag, 18.03.2023, Sinzing-Eilsbrunn, Landkreis Regensburg
Fortbildung der Gartenpfleger*innen auf Landesebene ( Die Fortbildungen und Spezialkurse des Landesverbandes sind nur nach Weiterbildung auf Bezirksebene möglich; Teilnahme nur für Ausgewählte Mitglieder)
Die Fortbildung kann entweder in Veishöchheim oder in Weihenstephan besucht werden: Freitag, 28.07. bis Samstag, 29.07.2023 in Veishöchheim oder Freitag, 15.09. bis Samstag, 16.09.2023 in Weihenstephan
Spezialkurs auf Landesebene:
Hecke: Freitag, 16.06.2023, Veitshöchheim, Landkreis Würzburg
Pflanzenschutz: Freitag, 23.06.2023 Offenhausen/Oberrieden, landkreis Nürnberger Land
Neues Gemüse: Freitag, 08.09.2023, Weihenstepahn, Landkreis Freising
Externe Kurse verschiedenster Anbieter werden vom Landesverband als Fortbildungen anerkannt. Kurse und Infos unter www.gartenbauvereine.org/veranstaltungen/Landesverband/
Wer die gesamte Ausbildung durchlaufen hat, kann sich einer Prüfung unterziehen die heuer am 11./12 Mai 2023 in Weihenstephan stattfindet. Anmeldung unter Telefon 09181/470-1351